Sichere dir deinen Platz im aktuellen Knigge Seminar für Azubis
Der neue Ausbildungsstart steht vor der Tür oder die neuen Auszubildenden haben begonnen und Sie fragen sich, wie die Auszubildenden moderne Umgangsformen kennen und umsetzen können?
Der neue Ausbildungsstart steht vor der Tür oder die neuen Auszubildenden haben begonnen und Sie fragen sich, wie die Auszubildenden moderne Umgangsformen kennen und umsetzen können?
Wer oder was war das eigentlich?
Wer oder was war Knigge? Was hat heute noch Gültigkeit? In der Zeit von Digitalisierung haben Umgangsformen und Verhaltensweisen nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil. Ein gutes Miteinander, eine offene und freundliche Art ist nach wie vor ein Türöffner.
Wie moderne Umgangsformen heute angewandt werden und wie der Berufseinstieg und das Bestehen in der Arbeitswelt gelingt erfahren die Auszubildenden in diesem Seminar.
Das Seminar ist sehr praxisnah mit vielen Übungen und abwechslungsreichen Medien aufgebaut.
Machen Sie durch Knigge einen guten Eindruck beim Vorgesetzten, Geschäftspartner, Kunden und Kollegen!
Fördern Sie ein wertgeschätztes gesundes Klima in Ihrem Arbeitsalltag, mit den richtigen klimafördernden Umgangsformen!
Wie lang muss meine Krawatte sein? Ist mein Rock zu kurz? Optimieren Sie den ersten Eindruck durch einen angebrachten Dresscode!
Finden Sie heraus wie Sie authentisch wirken und trotzdem eine geschäftsfähige Gesprächsatmosphäre mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern herstellen!
Jedes Seminar ist geprägt von vielen Übungen und direkten anwenden des Gelernten.
Kommunikationstrainerin
Ich bin Franziska Lederer und selbstständig im Bereich Kommunikation und Knigge.
Seit fast 20 Jahren gebe ich in den Firmen, Schulen und auch Kliniken Seminare im Kommunikations- und Kniggebereich.
Neben meinen beruflichen Kompetenzen profitiere ich von meinen langjährigen Vorstandstätigkeiten in einem großen Musikverein, sowie weitere Ehrenämter im Kinder und Jugendbereich und auch der privaten Situation: Kinder, Partner, Haushalt, Job. Das bedarf immer kommunikativen Austausch und kreativen know-how.